Wochenbettbetreuung zu Hause
Sobald ihr das Spital oder das Geburtshaus verlassen könnt, beginnt die Wochenbettbetreuung durch mich bei euch zu Hause.
Wir besprechen alle eure Fragen rund um die Zeit nach der Geburt, zum Beispiel:
- Ernährung des Neugeborenen mittels Stillen oder Flaschenfütterung oder eine Kombination
- Kontrolle über eine allfällige Neugeborenengelbsucht
- Babypflege, z.B. Pflege der Haut, der Augen, der Nase, des Gesässes ect.
- Gewichtskontrolle
- Heilung des Bauchnabels
- Beruhigungsstrategien bei Unruhe des Neugeborenen
Bei der Wöchnerin sind folgende Themen im Vordergrund:
- Befinden der Brust und Brustwarzen in der Stillzeit
- Kontrolle der Rückbildung der Gebärmutter
- Wochenfluss
- Pflege und Wundheilung allfälliger Geburtsverletzungen (z.B. Dammriss oder Kaiserschnittnarbe)
- Ernährung in der Stillzeit
- emotionales Befinden
- Gespräche über die Geburt
Ich besitze einen Low-Level-Laser, welcher in der Schwangerschaft und Wochenbett bei Mutter und Kind angewendet werden kann, zum Beispiel bei Ischiasbeschwerden, Hämorrhoiden, wunden, schmerzhaften Brustwarzen, zur Steigerung der Milchmenge, bei einem Milchstau, zur Förderung der Wundheilung einer Narbe von Dammriss/Dammschnitt oder nach einem Kaiserschnitt. Beim Neugeborenen kann der Laser zum Beispiel bei einem schlecht heilendem Bauchnabel oder bei einer Windeldermatitis angewendet werden. Die Anwendung des Lasers ist schmerzfrei und unkompliziert und bringt oft rasche Erfolge.
Bei Erstgebärenden, nach einer Frühgeburt, bei einer Mehrlingsgeburt sowie nach einer Geburt mittels Kaiserschnitt kann die Hebamme 16 Hausbesuche innerhalb der ersten 56 Tage nach der Geburt durchführen. In allen anderen Fällen sind es zehn Hausbesuche nach der Geburt. Die Kosten der Wochenbettbetreuung wird durch die obligatorische Krankenversicherung übernommen.
AUSNAHME: Die einmalige Pikettentschädigung von 120.00 Franken nach einer stationären Geburt und 195.00 Franken nach einer ambulanten Geburt wird nicht von der Krankenversicherung übernommen. Diese Kosten stelle ich euch in Rechnung. Mehr Informationen dazu findet ihr auf dem Merkblatt.
 
                    