Stillberatung
Stillen – Nähe, Geborgenheit und Nahrung in einem
Stillen ist weit mehr als nur Ernährung. Es bedeutet Nähe, Wärme und Geborgenheit – ein inniger Moment zwischen Mutter und Kind. Muttermilch versorgt dein Baby mit allem, was es in den ersten Lebensmonaten braucht, und unterstützt zugleich die Bindung und das Urvertrauen.
Jede Stillbeziehung ist einzigartig. Manchmal verläuft sie ganz selbstverständlich, manchmal erfordert sie Geduld, Unterstützung und Ermutigung. Wichtig ist: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Gerne gebe ich dir Informationen und Impulse, die dir helfen sollen, deinen eigenen Weg beim Stillen zu finden – voller Vertrauen, Intuition und Gelassenheit.
Hier einige Themen, die wir miteinander besprechen können:
- 
Stillbeginn & Vorbereitung 
 – Anlegen nach der Geburt
 – Erste Tage im Wochenbett
 – Stillpositionen und Anlegetechniken
- 
Milchbildung & Ernährung 
 – Förderung und Erhalt der Milchmenge
 – Umgang mit zu viel oder zu wenig Milch
 – Ernährung der Mutter in der Stillzeit
- 
Herausforderungen beim Stillen 
 – Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen
 – Milchstau oder Brustentzündung
 – Saugprobleme beim Kind
 – Stillen bei Frühgeborenen oder besonderen Situationen
- 
Alltag mit dem Baby 
 – Stillrhythmus und Bedarfsernährung
 – Stillen und Schlaf
 – Stillen unterwegs oder in der Öffentlichkeit
- 
Stillen & Familie 
 – Einbeziehung des Partners oder der Familie
 – Stillen von Geschwisterkindern / Tandemstillen
- 
Abstillen & Beikost 
 – Sanftes Abstillen
 – Stillen und Einführung der Beikost
- 
Besondere Lebenssituationen 
 – Stillen nach Kaiserschnitt
 – Stillen bei Krankheit oder Medikamenteneinnahme
 – Vereinbarkeit von Stillen und Beruf